Die Gefahr, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist für Politiker:innen aufgrund ihrer öffentlichen Präsenz besonders hoch. Deshalb bietet PolisiN – Politiker:innen sicher im Netz kostenfreie und bedarfsgerechte Workshops an, die helfen, die Potenziale digitaler Technologien für die politische Praxis zu nutzen – und ihre Risiken zu meiden.
PolisiN – Politiker:innen sicher im Netz richtet sich an Politiker:innen und Mitarbeiter:innen in Parteien, Fraktionen, Büros sowie Verwaltungen auf Bundes‑, Landes- und kommunaler Ebene.
Ihre SCHULUNGSANGEBOTE
Das Angebot reicht von Vorträgen für Gruppen bis zu praktischen Einzelworkshops in Büros der Mandatsträger:innen. Unser Ziel ist es, bestimmte Verhaltensmaßnahmen zu vermitteln, um eine sichere Nutzung der Potenziale digitaler Technologien zu ermöglichen. Hierzu haben wir unter Einbindung von Expertise aus Wissenschaft und Wirtschaft sechs Themenmodule erarbeitet.
AKTUELLES AUS DEM PROJEKT
Nach Datenvorfall bei TikTok: Wie kann ich mich am besten schützen?
Neue Vorwürfe bezüglich angeblicher Datenweitergabe bei der App „TikTok“ lassen auch Politiker:innen aufhorchen. Während die App sich zunehmender Beliebtheit auch bei Älteren erfreut, stellen sich viele die Frage: Sollte ich TikTok in meiner Öffentlichkeitsarbeit nutzen? Unsere Antwort: Ja – aber dazu müssen sie drei Dinge beachten.
Zur Wahl im Saarland: Für eine sichere, digitale Demokratie
Mit Spannung haben viele den Wahlkampf und dessen Ausgang im Saarland Mitte März verfolgt. Diese freien und unabhängigen Wahlen sind für uns eine Selbstverständlichkeit, aber gerade der Ukrainekrieg zeigt uns, dass eine Demokratie aktiv gestaltet werden muss. Daher wollen wir Danke sagen an alle im Saarland, die durch ihre Kandidatur, ihr Engagement und den Gang zur Wahlurne aktiv waren.
GESPRÄCH VEREINBAREN
Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus, welche Workshopthemen und Formate für Sie hilfreich sein können. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich gerne über das bereitgestellte Formular. Das Vorgespräch ist unverbindlich, wird von uns vertraulich behandelt und bleibt selbstverständlich, ebenso wie die Workshops, für Sie kostenfrei.